Patentanwalt / European Patent Attorney
Andreas Detken
Dr. rer. nat., Dipl. Phys.
- Studium der Physik an der Universität Heidelberg und der Louisiana State University, Diplom (1995)
- Doktorat am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung und der Universität Heidelberg (1998)
- Zulassung beim Europäischen Patentamt (2006)
- Eintragung ins Schweizer Patentanwaltsregister (2011)
- Sprachen: Deutsch und Englisch
- Auszubildender Patentanwalt bei einem deutschen Patent- und Rechtsanwaltsbüro (1998 bis 1999)
- Forschungstätigkeit an der ETH Zürich (1999 bis 2003)
- Bei Isler & Pedrazzini AG seit 2003
- Tutor für die Grundausbildung von Europäischen Patentanwälten (CEIPI) (2007 bis 2014)
- Partner der Isler & Pedrazzini AG seit 2011
- Vorstandsmitglied des Verbandes der freiberuflichen Europäischen und Schweizer Patentanwälte (VESPA) seit 2014
- Patent-, Designrecht
- Partei- und Gerichtsgutachten
- Wie grenzt sich die Erfindung von der blossen Entdeckung ab? – Kommentar zum Urteil BGer 4A_12/1995 («Hochdruckkraftwerk»), I. Zuberbühler, P. Münch, M. Schweizer, M. Schwenninger (Hrsg.), Immaterialgüterrecht in kommentierten Leitentscheiden, Schulthess 2015
- Der Prüfer im EPA als medizinischer Gutachter - Zur Entscheidung G 1/07 der Grossen Beschwerdekammer des EPA, sic! 10/2010, S. 741 ff.
- A global guide to design protection - Switzerland, Managing Intellectual Property Mai 2009, S. 54 ff.
- AIPPI
- epi
- FICPI
- INGRES
- VESPA
- VSP